EHS-Entschlammung der Schwarzen Elster zwischen Plessa und Elsterwerda
In der Zeit vom Januar/Februar 2025 bis zum Januar/Februar 2026 führt der Gewässerverband Kleine Elster-Pulsnitz und die von uns beauftragten Unternehmen eine Sonderunterhaltungsmaßnahme an der Schwarzen Elster durch. Die Sonderunterhaltungsmaßnahme dient der Wiederherstellung und Sicherstellung eines schadlosen Wasserabflusses der Schwarzen Elster zwischen der Brücke Plessa bis zur Einmündung Hauptschradengraben bei Elsterwerda. Zur Gewährleistung der Abflussverhältnisse werden die Eisenhydroxid-Schlämme am Gewässergrund entnommen. Aktuell ist eine Sohlaufhöhung von ca. 1,0 bis 1,5 m festzustellen. Der ordnungsgemäße Abfluss ist nicht mehr gegeben. Besonders in Zeiten mit gesteigertem Krautaufwuchs oder höheren Niederschlägen ist die hydraulische Leistungsfähigkeit erheblich eingeschränkt.
Bild zur Meldung: Maßnahmenabschnitt der Schwarzen Elster