Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
Gewässerverband Kleine Elster - Pulsnitz
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Bekanntmachungen
  • GwV Kleine Elster-Pulsnitz
    •  
    • Chronik
      •  
      • Historie der Gewässerverbände
      • Gründung GwV Kl. Elster-Pulsn.
      •  
    • Rolle des Gewässerverbandes
    • Satzung
    • Vorstand
    • Geschäftsführung
    • Qualitäts-& Umweltmanagement
    • Verbandsgebiet
    • Gewässer- & Anlagenbestand
    • Gewässerunterhaltungsverbände
    •  
  • Jobs
  • Informationen
    •  
    • Verbandsaufgaben
    • Veröffentlichungen
    • Glossar
    • aktuelle Flyer
    • Wasserrecht
    • Stauanlagen
    • Für den Schulunterricht
    •  
  • Projekte
    •  
    • Warum renaturieren?
    • laufende Projekte
    • abgeschlossene Projekte
    • Effizienzkontrolle
    •  
  • Links
    •  
    • Gewässerunterhaltungsverbände
    • Fachverbände und Behörden
    • Landkreise
    • Sonstige
    •  
  • Anfahrt
    •  
    • Gewässermeisterei Sonnewalde
    • Gewässermeisterei Elsterwerda
    • Gewässermeisterei Senftenberg
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Verbandssitz / Gewässermeistereien
    •  
Brandenburg vernetzt
 
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Schriftgröße:   normal   groß   größer
  • Allgemeinverfügung des Landkreises OSL zur Wasserentnahme
  • Ankündigung Gewässerunterhaltungssaison 2025/2026
  • Aktueller Fördermaßnahmenstand im Merzdorfer Polder
  • EHS-Entschlammung der Schwarzen Elster zwischen Plessa und Elsterwerda
  • Allgemeinverfügung des Landkreises OSL zur Wasserentnahme
  • Ankündigung Gewässerunterhaltungssaison 2025/2026
  • Aktueller Fördermaßnahmenstand im Merzdorfer Polder
  • EHS-Entschlammung der Schwarzen Elster zwischen Plessa und Elsterwerda
  • Allgemeinverfügung des Landkreises OSL zur Wasserentnahme
  • Ankündigung Gewässerunterhaltungssaison 2025/2026
  • Aktueller Fördermaßnahmenstand im Merzdorfer Polder
  • EHS-Entschlammung der Schwarzen Elster zwischen Plessa und Elsterwerda
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

EHS-Entschlammung der Schwarzen Elster zwischen Plessa und Elsterwerda

24.01.2025
Maßnahmenabschnitt der Schwarzen Elster
Lupe

In der Zeit vom Januar/Februar 2025 bis zum Januar/Februar 2026 führt der Gewässerverband Kleine Elster-Pulsnitz und die von uns beauftragten Unternehmen eine Sonderunterhaltungsmaßnahme an der Schwarzen Elster durch. Die Sonderunterhaltungsmaßnahme dient der Wiederherstellung und Sicherstellung eines schadlosen Wasserabflusses der Schwarzen Elster zwischen der Brücke Plessa bis zur Einmündung Hauptschradengraben bei Elsterwerda. Zur Gewährleistung der Abflussverhältnisse werden die Eisenhydroxid-Schlämme am Gewässergrund entnommen. Aktuell ist eine Sohlaufhöhung von ca. 1,0 bis 1,5 m festzustellen. Der ordnungsgemäße Abfluss ist nicht mehr gegeben. Besonders in Zeiten mit gesteigertem Krautaufwuchs oder höheren Niederschlägen ist die hydraulische Leistungsfähigkeit erheblich eingeschränkt.

 

Bild zur Meldung: Maßnahmenabschnitt der Schwarzen Elster

Weitere Informationen:
Downloads
Download
 
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • nach oben
 
 
Startseite            Login            Impressum            Datenschutz