Mündungswehr Breiter Graben
Information zur Maßnahme: Machbarkeitsstudie zur Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit am Mündungswehr Breiter Graben
Diese Maßnahme wurde im Rahmen des Entwicklungsprogramms für den ländlichen Raum in Brandenburg und Berlin in der Förderperiode 2014 bis 2022 – Maßnahme M07 (Investitionen in die naturnahe Gewässerentwicklung) finanziert. Die Zuwendung dieses Vorhabens setzte sich aus ELER- und Landesmitteln zusammen.
Zuwendungsempfänger:
Gewässerverband Kleine Elster-Pulsnitz
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Finsterwalder Str. 32a
03249 Sonnewalde
Maßnahme: Machbarkeitsstudie
Nachdem der Breite Graben durch den Gewässerverband Kleine Elster-Pulsnitz aufwendig renaturiert wurde, stellt das Mündungswehr im Breiten Graben das letzte Hindernis für die ökologische Durchgängigkeit aus der Vorflut dar. Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie wurden Varianten zur Herstellung der ökologischen Durchgängigkeit aus dem Breiten Graben in den Umfluter der Kleinen Elster und die Kleine Elster erarbeitet. Perspektivisch angedacht wurde der Ersatzneubau einer kombinierten Anlage, die die Ansprüche der ökologischen Durchgängigkeit mit den Ansprüchen an den Wasserrückhalt und den Hochwasserschutz berücksichtigt.
Investitionsort: Breiter Graben, Doberlug-Kirchhain
weiterführende Links:
