Navigation überspringen
Gewässerverband Kleine Elster - Pulsnitz
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verband
    •  
    • Chronik
      •  
      • Historischer Abriss
      • Verbandsgeschichte
      •  
    • Aufgaben und Ziele
    • Qualitäts-& Umweltmanagement
    • Satzung
    • Vorstand
    • Geschäftsführung
    • Verbandsgebiet
    • Änderung Verbandsgebietsgrenzen
    • Gewässer- & Anlagenbestand
    • Gewässerunterhaltungsverbände
    •  
  • Bekanntmachungen
  • Jobs
  • Informationen
    •  
    • Verbandsaufgaben
    • Veröffentlichungen
    • Glossar
    • aktuelle Flyer
    • Wasserrecht
    • Wasserverbandsrecht
    • Stauanlagen
    • Für den Schulunterricht
    •  
  • Projekte
    •  
    • Warum renaturieren?
    • laufende Projekte
    • abgeschlossene Projekt
    • Effizienzkontrolle
    •  
  • Links
    •  
    • Gewässerunterhaltungsverbände
    • Fachverbände und Behörden
    • Landkreise
    • Sonstige
    •  
  • Anfahrt
    •  
    • Gewässermeisterei Sonnewalde
    • Gewässermeisterei Elsterwerda
    • Gewässermeisterei Senftenberg
    •  
  • Kontakt
    •  
    • Verbandssitz / Gewässermeistereien
    •  
Brandenburg vernetzt
 
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
Schriftgröße:   normal   groß   größer
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Derzeit sind keine Einträge vorhanden.
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Erläuterungen zum Verband und Aufgaben

  • Auszug aus dem Brandenburgischen Wassergesetz (BbgWG, Fassung v. 19.12.2011) BbgWG Gesetz über Wasser- und Bodenverbände (Wasserverbandsgesetz - WVG)
  • Gesetzesauszug „Gesetz über die Bildung von Gewässerunterhaltungsverbänden (GUVG, 2. aktualisierte Fassung, gültig ab 20.12.2011) GUVG
  • Verordnung zur Übertragung von Aufgaben des Wasserwirtschaftsamtes an die Gewässer-unterhaltungsverbände (Gewässerunterhaltungsverbändezuständigkeitsverordnung - UVZV)
  • Beantwortung von Grundsatzfragen zur Rechtsituation der Gewässerunterhaltungsverbände (Wasser- und Bodenverbände) und zu deren Aufgabenerfüllung
  • Grundsatzanforderungen an die Gestaltung von Fließgewässern im Rahmen der Braunkohle-Bergbausanierung (Grundsatzanforderungen Stand Sept. 2009)
  • Zur Verkehrssicherungs- und Unterhaltungspflichtfür Bäume an Gewässern
  • Anforderungen an die Gewässerunterhaltung gemäß der "Richtlinie für naturnahe Unterhaltung und Entwicklung von Fließgewässern im Land Brandenburg"
  • Auswirkungen von Unterhaltungsmaßnahmen auf Gewässerstrukturen und aquatische Biozönosen
  • Gewässerrandstreifen
  • Warum renaturieren?
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite            Login            Impressum            Datenschutz